Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 2,471 km |
Zeitdauer | 1 Std. 30 Min. |
Aufstieg | 75 m |
Abstieg | 148 m |
Höhenunterschied | 72 m |
Höhenlage | 1428 m 1283 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Die leichte Winterwanderung zum Wölflhof führt Groß und Klein über waldreiche Hochflächen.
Der Wanderweg [E5] ist der Europäische Fernwanderweg, der von Konstanz über die Alpen nach Venedig führt. Einen kleinen Abschnitt dieses Weges erlebt der Wanderer mit dieser Wanderung.
Die Wanderung startet vom Gibitzplatz in Deutschnofen und führt über den Europäischen Fernwanderweg [E5] zuerst zum Gattererhof und dann weiter zum Wölflhof - Einkehr. Rückweg gleich wie Hinweg.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass
Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren - auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und nach Deutschnofen fahren (30 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental). Im Ortszentrum von Deutschnofen gibt es eine kostenlose Parkmöglichkeit direkt am Gibitzplatz, von wo aus die Wanderung startet.
Zielort: Deutschnofen Gibitzplatz
Parkplatz: Parkplatz Gibitz