Südtirolkarte
Winterwanderung - Viktor Wolfgang Edler von Glanvell 0588ea6718620394c8d95f56a11ad162
Prags
Winterwanderungen
Tourismusverein Pragser Tal
Außerprags 78
39030 Pragser Tal (Italy)
Tel.: +39 0474 748660
E-Mail: info@valledibraies.info
Homepage: http://www.valledibraies.info
  Roter Hahn email Winterwanderung - Viktor Wolfgang Edler von Glanvell (0588ea6718620394c8d95f56a11ad162)
  Roter Hahn homepage Winterwanderung - Viktor Wolfgang Edler von Glanvell (0588ea6718620394c8d95f56a11ad162)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 6,275 km
Zeitdauer 2 Std. 1 Min.
Aufstieg 360 m
Abstieg 80 m
Höhenunterschied 281 m
Höhenlage 1574 m 1211 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Winter
01.12.2014 - 01.04.2030

Dieser leichte Winterwanderweg ist nach dem Dolomitenpionier Viktor Wolf Edler von Glanvell benannt. Ausgangs- bzw. Endpunkt der Wanderung ist der mittlerweile weltweit berühmte Pragser Wildsee, welcher nicht umsonst als Perle der Dolomitenseen beschrieben wird. Zur kalten Jahreszeit wird hier ein äußerst idyllisches Bild geboten. Diese Wanderung führt dich über große Strecken durch den außergewöhnlich schönen und gepflegten Wald, dem ursprünglichen Zugang zum Pragser Wildsee.

Ausgangspunkt: Schmieden (1222 m)

Zielpunkt: Pragser Wildsee (1494 m)

Vom Ausgangspunkt Schmieden folgt man dem Wanderweg Nr. 1 (Markierung). Dieser führt zwar der Talsohle entlang, aber immer abseits der befahrenen Straße bis zum Rauterhof in St. Veit. Jetzt mäßig steil den Seewald hinauf bis zum höchsten Punkt der Wanderung unterhalb des Herrensteins. Von dort noch kurz hinab zum Pragser Wildsee.

Höhenmeter: 272 m – Dauer: 2 h

Taleinfahrt Pragser Tal - Abzweigung Pragser Wildsee nach rechts abzweigen nach Schmieden.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen