Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 2,9 km |
Zeitdauer | 1 Std. 43 Min. |
Aufstieg | 112 m |
Abstieg | 112 m |
Höhenlage | 2069 m 1991 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Empfohlener Zeitraum |
07.01.2021 - 14.03.2021 |
Die Winterwanderung am Panoramaweg ist eine einfache, familienfreundliche Wanderung mit faszinierendem Ausblick auf die Dolomiten.
Der Panoramaweg startet an der Bergstation der Bergbahn Rittnerhorn an der Schwarzseespitze dem Hinweis "Panoramaweg" folgen. Am Aussichtspunkt "Runder Tisch" lohnt es sich zu verweilen um die Winterlandschaft und das Panorama auf die Dolomiten zu genießen. Der flache, gespurte Wanderweg führt weiter zum nächsten Aussichtspunkt, dem Dolomitoskop. Eine Rundwanderung für die ganze Familie geeignet.
Der flache, gespurte Wanderweg ist ein Rundweg mit einem grandiosem Blick auf die Dolomiten.
Ausgangspunkt: Bergstation Schwarzseespitze
Wegmarkierung: Panoramaweg
Endstation: Bergstation Schwarzseespitze
Besonderheiten: Aussichtspunkt Runder Tisch und das Dolomitoskop, Latschenlabyrinth, Kneipp-Becken.
Von Bozen mit dem Auto dem Hinweis Ritten folgen und nach 22 km erreichen Sie die Talstation der Bergbahn Rittner Horn.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bozen mit der Rittner Seilbahn, wo alle 4 Minuten eine Gondel die Station verlässt. Nach 12 Minuten Panoramafahrt erreichen Sie Oberbozen. Dort startet im Halbstundentakt die Rittner Trambahn und nach 18 Minuten Fahrt durch Wiesen und Wälder kommen Sie am Bahnhof Klobenstein an. Wenn Sie in Oberbozen um 8:40, 9:40, 10:40, 11:40, 13:40, 14:40 oder 15:40 Uhr starten kommen Sie rechtzeitig in Klobenstein an zur Anschlussfahrt mit dem Bus 166 der um 9:08, 10:08, 11:08, 12:08 oder 14:08, 15:08, 16:08 Uhr startet und nach 12 Minuten die Talstation der Bergbahn Rittner Horn erreicht.