Südtirolkarte
Wanderweg Achenrainschlucht c974b5c8d3d570b5a665b78a09f689b5
Ridnauntal
Familienwanderungen | Themenwanderungen
Ratschings Tourismus Genossenschaft
Jaufenstraße 1
39040 Ratschings (Italy)
Tel.: +39 0472 760 608
E-Mail: info@ratschings.info
Homepage: http://www.ratschings.info
  Roter Hahn email Wanderweg Achenrainschlucht (c974b5c8d3d570b5a665b78a09f689b5)
  Roter Hahn homepage Wanderweg Achenrainschlucht (c974b5c8d3d570b5a665b78a09f689b5)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 8,764 km
Zeitdauer 1 Std. 30 Min.
Aufstieg 370 m
Abstieg 370 m
Höhenlage 1414 m 1035 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Auf einem gut gesicherten Steig wandert man ausgehend von Mareit hinter dem Hofmannsteg zunächst ganz nahe am Fernerbach schluchteinwärts. Dann erklimmt man in Serpentinen eine Anhöhe, wo die alte Wegstrasse beginnt. Von hier aus hat man herrliche Tiefblicke zum tosenden Bach hinunter. Über die „Katzenleiter" gelangt man zu einem Wegabschnitt, bei dem berg- und talseitig uralte Trockenmauern aus der Zeit der Erzförderung zu sehen sind. Dann erreicht man das große Murbruchgelände. Dort windet sich der Weg nach oben. Man blickt hinüber auf die andere Talseite mit den stillen Höfen. Ein schöner alter Waldweg geleitet schließlich hinauf zur Forststraße, die zur Streusiedlung „Gasse" führt. Von hier aus führt die Tour auf Markierung 7A den Hügel hinauf zur malerisch gelegenen Knappenkirche St. Magdalena in Ridnaun. Die Kapelle wurde zur Blütezeit des Bergwerks am Schneeberg erbaut. Auf Weg Nr. 9 geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Mareit.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen