Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 4,8 km |
Zeitdauer | 1 Std. 30 Min. |
Höhenunterschied | 449 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Unser Wanderdorf La Val bietet mehrere Wandermöglichkeiten, von denen ist die Wanderung durch die Armentara Wiesen, sicherlich die eindrucksvollste und für die ganze Familie geeignet.
Schon nach den ersten Schritten eröffnet sich vor dir eine atemberaubende Naturkulisse inmitten von Wiesen voller verschiedener Pflanzenarten wie dem wilden Knabenkraut und dem Enzian, die im Frühjahr den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreichen.
An diesem Punkt tauchst du in die bekannteste Landschaft unseres Dorfen ein. Von hier oben kannst du die Erhabenheit des Sas dla Crusc/Sasso Croce-Massivs bewundern.
Möchtest du eine einzigartige Emotion erleben? Finde die Hütte, von der aus du Grüße versenden kannst, indem du eine Postkarte schreibst, die dann zweimal im Jahr verschickt wird: im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, und im Winter, wenn die erste Schneeflocke fällt.
Wenn du den Weg durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags fortsetzt, stehst du vor der berühmten Kirche La Crusc/Santa Croce aus dem Jahr 1484. Von hier aus reicht der Blick vom Hochplateau des Piz La Ila, wo alljährlich die Skiweltmeister zu Gast sind, bis zum Marmolada-Gletscher.
Vom Parkplatz Furnacia auf 1500 m, 3 km oberhalb des Dorfes La Val, nimm den Weg Nr. 15A. Nach einem 20-minütigen Spaziergang erreichst du die Hütte Ranch da André und nach weiteren anderthalb Stunden die Hütte La Crusc, die direkt neben dem Heiligtum auf einer Höhe von 2045 m liegt. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.
Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung Pederoa und dann der Beschilderung nach La Val auf der SP60. Vom Dorfzentrum aus, folge die Beschilderung nach Furnacia.