Schwierigkeit | mittel |
Routenlänge | 7,4 km |
Zeitdauer | 2 Std. 21 Min. |
Aufstieg | 457 m |
Abstieg | 546 m |
Höhenunterschied | 89 m |
Höhenlage | 706 m 544 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Dieser Wanderweg verbindet Partschins/Rabland mit der Nachbarortschaft Naturns und bietet dem Wanderer atemberaubende Aussichten ins Tal, der umliegenden Bergwelt und die Ortschaften rundherum.
Empfohlen für Frühjahr und Herbst, da der Weg sehr der Sonne ausgesetzt ist.
ACHTUNG:
Der Panoramaweg Nr. 91 ist zwischen Winklerhof und Schindelbach bis auf Wideruf gesperrt!
Die Umleitung erfolgt über den Rablander Waalweg und der Aufstieg ab dem Gasthaus Happichl. Der Aufstieg vom Gasthaus Happichl auf den Sonnenberger Panoramaweg ist mittelschwer.
Start der Tour
Talstation der Seilbahn Texelbahn
Ziel der Tour
Naturns
Von der Talstation der Seilbahn Texelbahn (633 m) über den Weg Nr. 1 Richtung Jausenstation Winklerhof. Von dort geht es westlich auf dem Rablander Waalweg weiter bis zum Gasthaus Happichl. Von dort erfolgt ein mittelschwerer Aufstieg auf dem Weg Nr. 26 und von dort weiter auf dem Sonnenberger Panoramaweg Nr. 91 bis nach Naturns. Der Panoramaweg Nr. 91 verläuft in fast gleichmäßiger Höhe und macht seinem Namen alle Ehre. Man steigt kurz ab ins Dorf, wo man das berühmte Prokulus Kirchlein sowie das Prokulus Museum besichtigen kann. Mit den Linienbussen 265 oder 251 oder der Vinschger Bahn gelangt man wieder zurück nach Rabland/Partschins.
Unsere Highlights der Wanderung:
• Prokulus Kirchlein und Prokulus Museum
Parken:
Talstation Texelbahn, Rabland: ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen. Parken von Wohnmobilen nur von 7.00 - 19.00 Uhr erlaubt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Von Meran: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland und von dort mit der Buslinie 265 zur Seilbahn Texelbahn.
Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland und von dort mit der Buslinie 265 zur Seilbahn Texelbahn.