Südtirolkarte
Favourite Törggele-Rundweg in Neustift-Brixen 2a589414c08dcf1a15db8ef9caf919d9
Neustift
Familienwanderungen | Weitere Wandern
Brixen Tourismus Genossenschaft
Regensburger Allee 9
39042 Brixen (Italy)
Tel.: +39 0472 275252
E-Mail: info@brixen.org
Homepage: http://www.brixen.org
  Roter Hahn email Törggele-Rundweg in Neustift-Brixen (2a589414c08dcf1a15db8ef9caf919d9)
  Roter Hahn homepage Törggele-Rundweg in Neustift-Brixen (2a589414c08dcf1a15db8ef9caf919d9)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 6,056 km
Zeitdauer 1 Std. 46 Min.
Aufstieg 215 m
Abstieg 215 m
Höhenlage 725 m 572 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Der schöne Spaziergang verläuft durch die nördlichsten Weinberge des Eisacktals und bietet Einkehrmöglichkeiten bei Weinbauern oder im Stiftskeller des Augustiner Chorherrenstiftes.

Die landschaftlich reizvolle Tour beginnt am großen Parkplatz des Augustiner Chorherrenstiftes. Nachdem man die Eisackbrücke überquert hat folgt man der Dorfstraße, die von der Engelsburg leicht ansteigend in östliche Richtung, am Kindergarten und an der Feuerwehrhalle vorbei bis zu einer Kehre führt. Hier biegt man links ab und folgt der ebenen Straße in nördliche Richtung bis rechts der Weg vom Ölackererhof zum Köfererhof (Einkehrmöglichkeit) abzweigt. Nachdem man die alte Pustertaler Straße überquert hat, wandert man rechts an einer Häusergruppe vorbei (Haus Karin), biegt links ab und wandert nach der Siedlung am Weg nach rechts (Mark. 4A/4) über die Weinberge ansteigend, bis man einen kleinen “Sattel” erreicht (Variante nach links: über den Strasserhof, Einkehrmöglichkeit). Vom Sattel absteigend (Mark. 6) südwärts zum Weingut Pacherhof (Einkehrmöglichkeit). Dort wandert man links an dem neuen auffälligen Teilstück des Hofes vorbei und erreicht die Siedlung “Seiserleite”. Stets der Markierung “T” folgend biegt man nach links in einen Wald und steigt über einige Kehren, bis man das Wetterkreuz (Rastplatz) erreicht. Von dort wandert man in südliche Richtung bis zum Gasthaus Sunnegg (Einkehrmöglichkeit). Nun folgt man dem Weg (Mark. 15) und kreuzt bald den Weg Nr. 16 und wandert in leichtem Gefälle zum Radweg am Eisackufer hinab. Von dort den Radweg entlang in nördliche Richtung, durch das “Löwenviertel” und nach einer leichten Steigung zum Weinhof Griesser (Einkehrmöglichkeit). Ab hier wandert man über den selten befahrenen Höfeweg (Mark. 9) zurück zum Parkplatz. 

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen