Südtirolkarte
Favourite Telfer Weißen - von Telfes 40c957ea0f037fc091685dc8b5cb88cb
Ridnauntal
Bergtouren
Ratschings Tourismus Genossenschaft
Jaufenstraße 1
39040 Ratschings (Italy)
Tel.: +39 0472 760 608
E-Mail: info@ratschings.info
Homepage: http://www.ratschings.info
  Roter Hahn email Telfer Weißen - von Telfes (40c957ea0f037fc091685dc8b5cb88cb)
  Roter Hahn homepage Telfer Weißen - von Telfes (40c957ea0f037fc091685dc8b5cb88cb)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 7,1 km
Zeitdauer 6 Std.
Aufstieg 1323 m
Abstieg 1323 m
Höhenlage 2588 m 1252 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Die äußerst eindrucksvolle Gipfeltour auf die Telfer Weißen stellt für geübte Alpinisten ein unvergessliches Erlebnis dar.

Von der Feuerwehrhalle in Obertelfes aus wandert man gleichmäßig ansteigend bis zu den Telfer Almen. Bei den Telfer Almen angekommen, steigt man dann zum Grat zwischen Rosskopf und Telfer Weißen, der Ochsenscharte, empor. Ab der Ochsenscharte führt ein Steiglein (Weg Nr. 23) in weiten Serpentinen an der breiten Ostflanke aufwärts zum Vorgipfel und in leichter Kletterei zum etwas höheren Hauptgipfel. Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Anstrengende Wanderung, erfordert Trittsicherheit und im oberen Teil auch Schwindelfreiheit.

Von der Feuerwehrhalle in Obertelfes aus wandert man gleichmäßig ansteigend bis zu den Telfer Almen. Bei den Telfer Almen angekommen, steigt man dann zum Grat zwischen Rosskopf und Telfer Weißen, der Ochsenscharte, empor. Ab der Ochsenscharte führt ein Steiglein (Weg Nr. 23) in weiten Serpentinen an der breiten Ostflanke aufwärts zum Vorgipfel und in leichter Kletterei zum etwas höheren Hauptgipfel. Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen