Südtirolkarte
Favourite Sulfner Weiher 78eaf716589c5ee34ff45ea1b26ea63f
Hafling
Seen, Wasserfälle
Informationsbüro Hafling – Vöran – Meran 2000
St. Kathreinstraße 2b
39010 Hafling (Italy)
Tel.: +39 0473 279457
E-Mail: info@hafling.com
Homepage: http://www.hafling.com
  Roter Hahn email Sulfner Weiher (78eaf716589c5ee34ff45ea1b26ea63f)
  Roter Hahn homepage Sulfner Weiher (78eaf716589c5ee34ff45ea1b26ea63f)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Der Sulfner Weiher in St. Kathrein wurde vor vielen Jahren als künstlicher Wasserspeicher zur Bewässerung der tiefer gelegenen Sulfnerwiesen angelegt. Im Laufe der Zeit siedelten sich im und um den Teich viele Tier- und Pflanzenarten an.

Im Sommer zeigt sich der Weiher von seiner schönsten Seite. Weiße Seerosen bedecken den Weiher, an den Ufern gedeiht die gelbe Sumpfschwertlilie, Froschkraut und Sumpfschachtelhalm, Binsen, Igelkolm und vieles mehr. An der Böschung des Sees wachsen Alpenrosen, deren Blüte im Juni einen farbigen Kontrast mit dem Waldbestand aus Fichten, Lärchen und Föhren bildet. Im Frühling paaren sich hunderte von Erdkröten im Gewässer, so sind in den folgenden Monaten zahlreiche Kaulquappen und kleine Kröten im Wasser zu beobachten, rundherum Libellen. Das Naturschauspiel am Sulfner Weiher ist besonders spannend für Kinder.

Der Sulfner Weiher ist von St. Kathrein aus in einer leichten Wanderung zu erreichen.

Nicht zum Schwimmen geeignet!

Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling, kurz vor Hafling links abbiegen Richtung St. Kathrein.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen