Südtirolkarte

Meran

Citytrip mit ländlichem Flair

Urlaub auf dem Bauernhof in Meran: Citytrip mit ländlichem Flair

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wer sich für einen Urlaub am Bauernhof in Meran entscheidet, der hat beides: eine Städtereise und einen sowohl mediterranen als auch alpinen Aktivurlaub.
Die Kurstadt Meran überzeugt mit ihrem milden Klima und ihrem alpinen Flair. Immerhin reicht das Stadtgebiet vom Talkessel auf 263 Metern bis auf eine Höhe von 1.621 Metern. Das Stadtbild prägen Palmen und Zypressen, im Hintergrund imponieren schneebedeckte Gipfel. Die zweitgrößte Stadt Südtirols liegt am Zusammenfluss von Etsch und Passer – vier große Täler kommen hier zusammen: der Vinschgau, das Etschtal, das Passeiertal und das Ultental. Zu Meran gehören die Ortsteile Gratsch, Obermais, Untermais, Labers und Sinich.

Urlaub auf dem Bauernhof in Meran: Mediterran und alpenländisch
In Meran verschmelzen die deutsche und italienische Kultur und ihre Traditionen. Meran ist die einzige Stadt Südtirols, deren Bevölkerung sich je zur Hälfte aus italienisch- und deutschsprachigen Einwohnern zusammensetzt. Wer sich für einen Urlaub in einer Ferienwohnung in Meran entscheidet, der kann in dieser kulinarischen Symbiose zweier Kulturen so richtig schwelgen – bei Pizza und Pasta in einer italienischen Pizzeria oder bei Knödeln und Schlutzkrapfen in einer alten Tiroler Stube. Die Meraner Gastwirte legen großen Wert auf regionale und saisonale Produkte, die hier ja schon fast vor der Haustüre wachsen. Die Landwirtschaft spielt in Meran auch heute noch eine wichtige Rolle, zahlreiche Bauernhöfe liefern ihre Produkte sozusagen direkt vom Hof in die Restaurantküchen. Das milde Klima im geschützten Talkessel macht die Stadt zu einem wahren Weinparadies. Rebsorten wie Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer werden wieder vermehrt angebaut und in den vielen Weinkellereien zu edlen Tropfen weiterverarbeitet. Viele kulturelle Veranstaltungen widmen sich der bäuerlichen Tradition, wie der Meraner Frühling, das Traubenfest und das Merano WineFestival. Jeden Samstag bauen die Bauern auf dem Markt ihre Stände mit zahlreichen Eigenbau-Erzeugnissen auf. Noch mehr Kulinarisches gibt es auf dem Meraner Markt, dem Genussmarkt und den Gastronomiewochen. Wer in Meran nur ein städtisches Ambiente vermutet, sollte sich den Stadtplan etwas genauer ansehen: In Freiberg und Labers, Untermais, Gratsch und Meran selbst gibt es Höfe, die ihren Gästen den Wunsch nach einem beschaulichen Urlaub auf dem Bauernhof in jeder Hinsicht erfüllen.

Wandern und Shoppen in Meran
Ausgedehnte Parks, zahlreiche Wasserläufe und gepflegte Promenaden, wie zum Beispiel der Tappeinerweg mit seiner beeindruckenden Pflanzenwelt und dem weiten Blick auf Kurstadt und Etschtal, prägen das Stadtbild von Meran. Bereits in der Vergangenheit vertrauten Wissenschaftler, Ärzte und berühmte Persönlichkeiten wie Kaiserin Sissi auf die reine, heilende Luft und das milde Klima von Meran und hielten sich hier zur Kur auf. Auf dem Sissi-Weg und im Kaiserin-Elisabeth-Park flaniert man ebenso wie in den preisgekrönten Gärten von Schloss Trauttmansdorff heute noch auf Sissis Spuren. 80 Gartenlandschaften bilden hier ein natürliches Amphitheater von ganzen zwölf Hektar. Eine Seilbahn bringt Wanderer ins Naherholungsgebiet Meran 2000, auf die Sonnenterrasse Merans. Wer Urlaub auf dem Bauernhof in Meran macht, taucht in die Kultur und Geschichte der Kurstadt ein. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Laubengängen aus dem 13. Jahrhundert, das historische Steinach-Viertel, zahlreiche Burgen, Ansitze und Schlösser sowie die alten Stadttore erzählen von der mittelalterlichen Vergangenheit Merans, als die Stadt das Zentrum von Tirol war. Die Auswahl an Geschäften im Stadtkern von Meran ist groß und vielfältig: italienische Mode, traditionelle Erzeugnisse, Kunsthandwerk, regionale Produkte. Und nach dem Shopping wartet ein Aperitivo mit italienischen Antipasti oder ein echter Espresso. Im Winter bietet das Skigebiet Meran 2000 den idealen Ort zum Skifahren, Langlaufen und Rodeln für die ganze Familie. In der vorweihnachtlichen Zeit schlendert man dann vielleicht noch durch den Meraner Weihnachtsmarkt und lässt sich zwischen den Ständen mit Weihnachtsdekoration und regionalem Handwerk zu einem wärmenden Getränk verführen, bevor man es sich wieder in seiner Ferienwohnung in Meran gemütlich macht.

Alle Pferde im Galopp
Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Meran warten noch zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Schwimmen und Kanufahren. Die Kanustrecke beginnt an der Gilf-Promenade und verläuft auf der Passer mitten durch die Stadt. Eine Besonderheit Merans ist der Pferderennplatz, Austragungsort internationaler Wettkämpfe. Hier messen sich jedes Jahr am Ostermontag die Bauern der Umgebung beim Haflinger Galopprennen. Traditionell gibt es vorher von der Innenstadt zum Rennplatz einen Umzug aller Pferde und ihrer Reiter in festlichen Trachten. Musik, Auftritte von traditionellen Tanzgruppen und Goaßlschnöllern verkürzen die Wartezeit zwischen den einzelnen Durchgängen.

Warum in Meran Urlaub machen?
  • Ideal für Sommer- und Winterurlaub
  • Hier verschmelzen die italienische und die Tiroler Küche
  • Shopping und Sightseeing gleichermaßen möglich wie Wandern und Entspannen
weiterlesen...

Höfe in der Nähe

Ausserleiterhof
Fam. Hörmann
Schenna
Entf. 2,7 km
Position auf Karte
Gapphof
Fam. Waldner
Algund
Entf. 2,4 km
Position auf Karte
Ansitz Mair im Korn
Fam. Clementi
Algund
Entf. 3,1 km
Position auf Karte
Neuhauserhof
Fam. Nischler
Meran
Entf. 2,9 km
Position auf Karte
Kircherhof
Fam. Gögele
Marling
Entf. 2,7 km
Position auf Karte
Hütterhof
Fam. Rohrer
Dorf Tirol
Entf. 3,8 km
Position auf Karte
Freienfeldhof
Fam. Hölzl
Algund
Entf. 3,4 km
Position auf Karte
Weinmesserhof
Fam. Laimer
Meran
Entf. 2,6 km
Position auf Karte
Ansitz Layshof
Fam. Klotzner
Meran
Entf. 1,5 km
Position auf Karte
Hofer am Bach
Fam. Götsch
Algund
Entf. 3,5 km
Position auf Karte
Rohrerhof
Fam. Rohrer
Dorf Tirol
Entf. 3,8 km
Position auf Karte
Traterhof
Fam. Siller
Algund
Entf. 3,7 km
Position auf Karte
Au-Hof
Fam. Bauer
Meran
Entf. 3,4 km
Position auf Karte
Gamperhof
Fam. Gamper
Algund
Entf. 1,5 km
Position auf Karte
Platterhof
Fam. Ennemoser
Algund
Entf. 3,7 km
Position auf Karte
Prechtlhof
Fam. Frei
Meran
Entf. 2,6 km
Position auf Karte
Plonerhof
Fam. Pöhl
Algund
Entf. 3,2 km
Position auf Karte
Torgglbauerhof
Fam. Flarer
Meran
Entf. 2,7 km
Position auf Karte
Innermelaunhof
Fam. Götsch
Dorf Tirol
Entf. 3,7 km
Position auf Karte
Gruberhof
Fam. Gamper
Algund
Entf. 2,4 km
Position auf Karte
Oberhaslerhof
Fam. Weger
Schenna
Entf. 2,6 km
Position auf Karte
Sittnerhof
Fam. Brunner
Meran
Entf. 2 km
Position auf Karte
Das Heacher
Fam. Höller
Meran
Entf. 2,5 km
Position auf Karte
Füchslhof
Fam. Wolf
Marling
Entf. 3,6 km
Position auf Karte
Bauer im Tal
Fam. Flarer
Dorf Tirol
Entf. 3,4 km
Position auf Karte
Feldererhof
Fam. Prünster
Meran
Entf. 3,3 km
Position auf Karte
weitere Höfe in der Nähe
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen