Südtirolkarte
St. Margarethen Kirche a7366100fb704305ad3c10685076b1d9
Lana
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas Hofer Str. 9/1
39011 Lana (Italy)
Tel.: +39 0473 561 770
E-Mail: info@lanaregion.it
Homepage: http://www.lanaregion.it
  Roter Hahn email St. Margarethen Kirche (a7366100fb704305ad3c10685076b1d9)
  Roter Hahn homepage St. Margarethen Kirche (a7366100fb704305ad3c10685076b1d9)
Geöffnet
Freier Eintritt
Führungen und Besichtigungen
12.04.2023 - 25.10.2023
10:00 - 13:00
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Romanische 3-Apsiden-Kirche mit umfangreichem Freskenzyklus aus der Zeit um 1215. Sie zählt zu den romanischen Stätten in Südtirol und stellt einen kunsthistorischen Schatz von europäischem Wert dar.

Die Spuren des Mittelalters sind in ganz Südtirol allgegenwärtig. Unter zahlreichen Burgen, Schlössern und Ansitzen, bedeutenden Klöstern und tausenden von Kirchen und Kapellen, befinden sich auch beeindruckende historische Zeugnisse der Früh- und Hochromanik.

So sind in Lana, das allein über 30 Klöster, Kirchen und Kapellen beherbergt, noch architektonische und künstlerische Spuren vor dem Jahr 1000 n.Chr. zu finden. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Freskenzyklus in der Dreiapsidenkirche St. Margarethen, der noch in die Frühromanik datiert.

Der Erzählung nach geht die Dreiapsidenkirche St. Margarethen auf eine Dankesstiftung der byzantinischen Gemahlin Kaiser Ottos II., Kaiserin Theophanu, zurück und würde somit auf das ausgehende 10. Jahrhundert datieren. Vom ursprünglich romanischen Bau sind heute noch die Rundapsiden mit ihren Malereien aus dem Jahr 1215 zu sehen. Ähnlich wie in St.Kastelaz sind an den Sockeln Bestiarien dargestellt.

Stiegen zum Himmel - die Straße der Romanik
Ein Kulturparcour der über die Staatsgrenzen führt. Trutzige Burgen und imposante Schlösser, farbenfroh ausgemalte Kirchen und einsame, stille Kapellen, malerische Dörfer und Städtchen in ganz unterschiedlichen Kulturlandschaften machen den Reiz der Stiegen zum Himmel aus. Das Mittelalter in Trentino-Südtirol und Graubünden ist so vielfältig, wie es Landschaft und Kultur sind. Prunkvolle Rittersäle stehen neben dunklen Verliesen, fromme Heilige neben Darstellungen der Hölle und des Bösen. Jeder Besuch einer Stätte bringt Sie dem Mittelalter wieder ein Stück näher, eröffnet Ihnen einen neuen Blickwinkel auf eine Epoche, welche voller Geheimnisse ist. Erkunden Sie eine Burg, suchen Sie nach Spuren zur Lebenweise von Fürsten, Grafen, Rittern und Bauern. Vertiefen Sie sich in die Darstellung des Leben Jesu und tauchen Sie ein, in eine Welt, die dem Seelenheil alles unterordnet.

Genauere Infos und Karte der Kulturstätte sind im Tourismusverein Lana und Umgebung erhältlich sowie auf www.stiegenzumhimmel.it . Entdecke unsere virtuelle Rundtour >

Zu Fuß über den Brandis Waalweg oder mit dem Auto über den St. Margarethen Weg erreichbar.
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen