Südtirolkarte
Sissiweg Meran f2a95dde634657f7c39401eb08f491ed
Meran Zentrum
Themenwanderungen | Kinderwagen tauglich
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstr. 45
39012 Meran (Italy)
Tel.: +39 0473 272000
E-Mail: info@meran.eu
Homepage: https://doc.lts.it/DocSite/DownloadRender.aspx?ID=6bf2bfbee6774d74ae327501e45ae302
  Roter Hahn email Sissiweg Meran (f2a95dde634657f7c39401eb08f491ed)
  Roter Hahn homepage Sissiweg Meran (f2a95dde634657f7c39401eb08f491ed)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 3,2 km
Zeitdauer  56 Min.
Aufstieg 109 m
Abstieg 46 m
Höhenlage 395 m 313 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Ganzjährig begehbar
Ganzjährig

Ein interessanter Weg zu den verschiedenen Bezugspunkten der österreichischen Kaiserin Elisabeth, besser als Sissi bekannt, mit Meran. Die edle Dame aus dem Geschlecht der Habsburger war in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts mehrere Male in Meran. Der Weg, der ihr gewidmet wurde, verbindet die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit dem Stadtzentrum über elf Etappen, von denen jede eine eigene kleine Geschichte erzählen kann. Ausgehend von Schloss Trauttmansdorff über dem botanischen Garten führt der Weg über Schloss Pienzenau, Schloss Rubein, Residenz Reichenbach und den Brunnenplatz, Schloss Rottenstein und das Hotel Bavaria, von da aus zur Passer hinunter, über den steinernen Steg (auch Römerbrücke genannt), entlang der Wandelhalle bis zu dem, nach ihr benannten Sissi-Park am Eingang zur Sommerpromenade wo ihr zu Ehren eine Statue errichtet wurde. Natürlich kann man den Weg auch in umgekehrter Richtung gehen.

Meran, vom Stadtzentrum bis zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bzw. umgekehrt

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen