Südtirolkarte
Schloss Prösels f77fe93745428fde89b54d6049a866c9
Völs am Schlern
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren | Museen und Ausstellungen | Weitere Kultur und Sehenswürdigkeiten
Schloss Prösels
Prösels 2
39050 Völs am Schlern (Italy)
Tel.: +39 0471 601062
E-Mail: info@schloss-proesels.it
Homepage: https://schloss-proesels.seiseralm.it
  Roter Hahn email Schloss Prösels (f77fe93745428fde89b54d6049a866c9)
  Roter Hahn homepage Schloss Prösels (f77fe93745428fde89b54d6049a866c9)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut und im frühen 16. Jahrhundert vom damaligen Landeshauptmann von Tirol, Leonhard von Völs, zu einer Renaissance-Schlossanlage erweitert. Die heutige Schlossanlage ist fast ausschließlich das Werk Leonhards. 1981 wurde das Schloss vom KURATORIUM SCHLOSS PRÖSELS GmbH erworben.

Führungen:

Lernen Sie Rittersaal, Pfeilersaal, Kaminzimmer, Schlosskapelle und andere interessante Räume des Renaissance-Schlosses während einer Führung kennen. Zusätzlich zu den Führungen bietet Schloss Prösels ein besonderes Programm für Schulklassen und Familien an.

Im Sommer finden im Schloss Prösels zahlreiche Konzerte im Schlosshof oder auf der Schlosswiese und bei schlechter Witterung im Rittersaal statt.

Schlossführungen:
Samstag Ruhetag
  • Mai - 11.00 | 14.00 | 15.00 Uhr
  • Juni - 11.00 | 14.00 | 15.00 | 16.00 Uhr
  • Juli - 11.00 | 12.00 | 13.00 | 14.00 | 15.00 | 16.00 Uhr
  • August - 11.00 | 12.00 |13.00 | 14.00 | 15.00 | 16.00 Uhr
  • September - 11.00 | 14.00 | 15.00 | 16.00 Uhr
  • Oktober - 11.00 | 14.00 | 15.00 Uhr

Preise:
  • Erwachsene 9,00€
  • Kinder (6-14 Jahre) 5,00€
  • Gruppen (pro Person) 6,00€
 
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen