Südtirolkarte
Favourite Schloss Kastelbell a087e44d3dc74533a525a4ab5c6504c2
Kastelbell
Ansitze | Schlösser | Burgen | Mystische Stätten | ...
Schloss Kastelbell
Schlossweg 1
39020 Kastelbell (Italy)
Tel.: +39 0473 62 41 93
E-Mail: info@schloss-kastelbell.com
Homepage: http://www.schloss-kastelbell.com
  Roter Hahn email Schloss Kastelbell (a087e44d3dc74533a525a4ab5c6504c2)
  Roter Hahn homepage Schloss Kastelbell (a087e44d3dc74533a525a4ab5c6504c2)
Geöffnet
Freier Eintritt
Schloss Kastelbell
26.09 - 31.10
11:00 - 18:00
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14:00 - 18:00
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Schloss Kastelbell, 1238 erstmals erwähnt, wurde von den Herren von Montalban erbaut und kam später in den Besitz der Landesfürsten. Nach mehrfachem Besitzerwechsel ging das Schloss 1531 als Pfandlehen an die Familie Hendl über. Die Hendl führten erhebliche Vergrößerungen und Veränderungen durch, denen Schloss Kastelbell seine heutige Form verdankt.
In den Jahren 1813 und 1824 wurde das Schloss durch Brände weitgehend zerstört. Die Grafen Hendl bauten nur einen kleinen Teil zu Wohnzwecken wieder auf und somit war das Schloss dazu bestimmt, zur Ruine zu verfallen. 1956 wurde der Gebäudekomplex vom Staat Italien erworben. Damals befand sich das Schloss in einem trostlosen Zustand. Unter der fachkundigen Leitung
des Denkmalamtes von Verona begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten, die 1995 abgeschlossen wurden.
Seit 1999 hat die Gemeinde Kastelbell-Tschars das zuerst im Staatsbesitz und dann im Landesbesitz befindliche Schloss dem „Kuratorium Schloss Kastelbell Genossenschaft“ zur Führung und Verwaltung übertragen.
Die Errichtung der Schlosskapelle fällt ins späte 13. bzw. frühe 14.Jh. Das Landesdenkmalamt renovierte die Kapelle zu Beginn des 21.Jh.s. Der Zugang zur Burgkapelle befindet sich im Obergeschoss des nördlichen Traktes. Im Inneren befindet sich ein Fries mit den zwölf Aposteln, sowie Texten aus dem Glaubensbekenntis. Dabei wenden isch jeweils zwei Apostel einander zu, weshalb die Zitate abwechselnd in Klar - und in Spiegelschrift wiedergegeben sind.

Öffnungszeiten:
Herbstausstellung mit Christine Gallmetzer: 26.September bis 31.Oktober
DI-SA 14-18 Uhr, Sonn-und Feiertage 11-18 Uhr, Montag Ruhetag

Mit dem Auto bis zum Bahnhof in Kastelbell
Vom Bahnhof in Kastelbell geht es zu Fuß circa 5 Minuten hoch zur Burg.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen