Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 8,936 km |
Zeitdauer | 2 Std. 47 Min. |
Aufstieg | 448 m |
Abstieg | 448 m |
Höhenlage | 1345 m 1025 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Ganzjährig |
Ganzjährig |
Die Wanderung bietet Jung und Alt etwas zu entdecken. Sie führt durch Wiesen und vorbei an Wäldern in einem wunderschönen Ambiente.
Der erste Zielpunkt, der Bacherhof liegt in ruhiger und sonniger Lage, und ist ideal für Familien mit Kindern. Es werden nicht nur hofeigene Produkte geboten, sondern auch ein toller Spielplatz, Möglichkeiten zum Reiten und Tiere zum Streicheln...ein Paradies für Kinder.
Das Kirchlein St. Ulrich ist in romanischem Stil erbaut worden und wurde 1859 neu hergerichtet. Das Altarbild mit dem hl. Bischof Ulrich stammt vom Maler Psenner aus Ums. Auch hier, sowie beim Gasthof St. Ulrich genießen Wanderer einen großartigen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Ebenfalls wird Entspannung, ein Kinderspielplatz und gutes Essen geboten.
Von Schlaneid aus gelangen Sie über den Wanderweg 13A in etwa 1,2 Stunden direkt zum Bacherhof. Von dort aus über den Weg Nr. 13 wandern Sie weiter nach St. Ulrich (ca. 40 min.). Wenn Sie nun den Weg Nr. 15 nehmen, gelangen Sie in weiteren 40 Minuten wieder zurück nach Schlaneid, ihrem Startpunkt.
Wenn Sie mit dem Auto vom Brenner kommen, nehmen Sie die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd. Hier fahren Sie auf der Schnellstraße MEBO in Richtung Meran, bis Sie zur Ausfahrt Terlan gelangen. Bei Terlan beginnt die Bergstraße nach Mölten. Optional können Sie auch bis zur MEBO-Ausfahrt Vilpian fahren und dort mit der Seilbahn nach Schlaneid/Mölten gelangen.