Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 3,702 km |
Zeitdauer | 1 Std. 1 Min. |
Aufstieg | 86 m |
Abstieg | 86 m |
Höhenlage | 894 m 809 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Der Sagenweg ist aufgrund von Bauarbeiten an der Südumfahrung bis ca. Mitte Juli 2019 geschlossen
Der Sagenweg führt durch die Welt der Legenden von St. Lorenzen
Der 3 km lange familienfreundliche Rundweg ist mit 10 Schautafeln ausgestattet, wo die Sagen "Die große Glocke von St. Lorenzen", "Das Sonnenburger Weibele", "Der Geist auf der Sonnenburg", "Die Muttergottes von Saalen 1", "Die Muttergottes von Saalen 2", "Der Kienberger Riese", "Das Knappenloch", "Die Sonntagsspieler", "Das goldene Kalb" und "Die Schwefelquelle von Ramwald" abgebildet sind.
Der Startpunkt ist beim Informationsbüro – führt unter die Bahnunterführung, dann links am Fahrradweg entlang auf den Weg Nr. 1A Richtung Waldheim Bruneck, bei der Unterführung der SS dann links abbiegen Richtung Stefansdorf und dann auf dem Fußweg entlang der Stefansdorfer Straße zurück zum Ausgangspunkt.
Brennerautobahn A22 Ausfahrt Brixen/Pustertal, bei der Kreuzung Richtung Pustertal wählen und ca. 28 km fahren, Ausfahrt Bruneck West, St. Lorenzen.