Südtirolkarte
Sagenweg St. Lorenzen c210170ea03c994dc853c5205cdecf8d
St. Lorenzen
Themenwanderungen | Weitere Wandern
Bruneck Kronplatz Tourismus - Infobüro St. Lorenzen
Josef-Renzler-Straße 9
39030 St. Lorenzen (Italy)
Tel.: +39 0474 474092
E-Mail: info@st-lorenzen.com
Homepage: http://www.st-lorenzen.com
  Roter Hahn email Sagenweg St. Lorenzen (c210170ea03c994dc853c5205cdecf8d)
  Roter Hahn homepage Sagenweg St. Lorenzen (c210170ea03c994dc853c5205cdecf8d)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 3,702 km
Zeitdauer 1 Std. 1 Min.
Aufstieg 86 m
Abstieg 86 m
Höhenlage 894 m 809 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Ganzjährig geöffnet
Ganzjährig

Der Sagenweg ist aufgrund von Bauarbeiten an der Südumfahrung bis ca. Mitte Juli 2019 geschlossen

In der Marktgemeinde St. Lorenzen gibt es einen großen Sagenschatz. Um diesen auch der Öffentlichkeit besser bekannt zu machen, wurde der 3 km lange Sagenweg errichtet. Er beruht auf der Sagensammlung des Altmeisters der Tiroler Sagenforschung Johann A. Hezl. Schüler der Grundschule gesalteten die Bildtafeln zu den zehn Stationen.

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Informationsbüro. Man begibt sich in Richtung Bahnunterführung und läuft dann links auf dem Weg Nr. 1A, der den Radweg entlang verläuft, in Richtung Waldheim Bruneck. Bei der Unterführung der Staatstraße biegt man rechts ab und folgt dem Fußweg entlang der Stefansdorfer Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel ab Mobilitätszentrum Bruneck:
Mit dem Zug (Linie 400), mit dem Citybus 420.2 oder mit dem Linienbus 401 oder 460 bis St. Lorenzen, Haltestelle Bahnhof.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen