Südtirolkarte
Favourite Rundwanderung am Ploseberg bei Brixen 271043ef59e93ffa21d7abc1f42bbe87
Brixen, Widmannbrücke
Familienwanderungen | Weitere Wandern
Brixen Tourismus Genossenschaft
Regensburger Allee 9
39042 Brixen (Italy)
Tel.: +39 0472 275252
E-Mail: info@brixen.org
Homepage: http://www.brixen.org
  Roter Hahn email Rundwanderung am Ploseberg bei Brixen (271043ef59e93ffa21d7abc1f42bbe87)
  Roter Hahn homepage Rundwanderung am Ploseberg bei Brixen (271043ef59e93ffa21d7abc1f42bbe87)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 10 km
Zeitdauer 3 Std.
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Ausgangspunkt der Wanderung ist an der Widmannbrücke in Brixen. Kurz die Guggenbergstraße entlang, dann rechts ab und auf einem alten Plattenweg (Markierung 6) hinauf nach Karnol. Über den Kreuzweg geht es weiter nach St. Andrä zur gleichnamigen Pfarrkirche. Auf dem St. Andrä-Rundweg führt die Wanderung in südliche Richtung nach Obermellaun und Klerant. Von hier geht es bergab nach Milland auf Weg Nr. 8. Auf der Karlspromenade hinunter zur Karlsburg und über die Plosestraße zurück zum Startpunkt.

In Karnol liegt auf einem Rundhügel das Kirchlein St. Johannes der Täufer. Das Martyrium der heiligen Ursula in der Apsis stammt aus der Renaissance (um 1520) und ist von herausragender Qualität.

Die Pfarrkirche in St. Andrä wurde erstmalig 1177 erwähnt. Ihr spätgotischer Umbau im Zeitraum um 1485 ist bis heute prägend.

In Klerant beeindruckt die St. Nikolaus-Kirche durch reichen spätgotischen Freskenschmuck. Der Zyklus der Leiden Christi ist von bester Qualität.

Die Wallfahrtskirche Maria am Sand mit dem Gnadenbild der Madonna ist die alte Pfarre von Milland und reicht in das 14. Jh. zurück.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen