Südtirolkarte
Favourite Ruine Greifenstein - Sauschloss aaca4247af4bf48975098945fddefe86
Jenesien
Ansitze
Tourismusverein Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien (Italy)
Tel.: +39 0471 354196
E-Mail: info@jenesien.net
Homepage: http://www.jenesien.net
  Roter Hahn email Ruine Greifenstein - Sauschloss (aaca4247af4bf48975098945fddefe86)
  Roter Hahn homepage Ruine Greifenstein - Sauschloss (aaca4247af4bf48975098945fddefe86)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Die Ruine Greifenstein in Jenesien wird auch Sauschloss genannt.

1159 wird die Anlage urkundlich erstmals erwähnt. Die Burg wurde mehrfach in Kämpfen oder durch Brände zerstör, jedoch immer wieder neu aufgebaut. Einer Legende nach erhielt sie ihren zweiten Namen "Sauschloss".

Die Legende vom Sauschloss 

Vor langer Zeit belagerte der Landesfürst Friedrich mit der leeren Tasche mit seinem Ritterheer die Burg Greifenstein. Er kam bis zum Burgtor, aber das Tor der Burg war sehr gut gesichert und die Bewohner verteidigten Greifenstein mit allen Mitteln.

Der Landesfürst konnte die Burg nicht einnehmen. Da überlegte er, was er tun könnte. Er beschloss, die Burgbewohner auszuhungern. Und so geschah es. Niemand konnte die Festung verlassen, ohne fürchten zu müssen, getötet zu werden.

Die Belagerung dauerte viele Wochen und die Nahrungsmittel auf der Burg gingen zu Ende. Da beschloss der Graf von Greifenstein, sein letztes Schwein über die Burgmauer ins feind­liche Lager zu werfen. Er hoffte dadurch, den feindlichen Rittern vor­zutäuschen, dass auf Greifenstein noch Vorräte im Überfluss wären. Als nun die Knappen und der Burgherr auf der Ringmauer erschienen, glaubte Friedrich mit der leeren Tasche, sie würden ihm nun Greifenstein über­geben.

Aber was geschah?

Die Bewohner warfen ihre letzte Sau ins feindliche Lager.

Da glaubte Herzog Friedrich, die Greifensteiner hätten noch lange Lebensmittel und gab seinen Rittern den Befehl zum Abzug. Durch diese List waren die Burg und ihre Bewohner gerettet.

Seit diesem Tag heißt die Burg Greifenstein auch Sauschloss.

 

Auf der A22 nehmen Sie die Autobahnausfahrt Bozen Süd, den Schildern nach Jenesien folgend. Auf der Jenesiener Straße fahren Sie 3,5 km bis zur Abzweigung Glaning, die Abzweigung ist ein Tunnel.

Auf der Glaninger Straße fahren Sie nochmal 3,5 km bis links eine Abfahrt zum Gasthaus Noafer führt. Von dort aus sind es zirka 15 Minuten zu Fuß zur Ruine. 

Wandern zur Ruine Greifenstein
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen