Südtirolkarte
Römischer Meilenstein 02b62da3d358478ea6f2ba265f36bc00
St. Lorenzen
Denkmäler, Naturdenkmäler | Ansitze
Römischer Meilenstein
J. Renzler Straße 9
39030 St. Lorenzen (Italy)
Tel.: +39 0474 538196
E-Mail: info@st-lorenzen.com
Homepage: http://www.bruneck.com
  Roter Hahn email Römischer Meilenstein (02b62da3d358478ea6f2ba265f36bc00)
  Roter Hahn homepage Römischer Meilenstein (02b62da3d358478ea6f2ba265f36bc00)
Geöffnet
Freier Eintritt
Ganzjährig geöffnet
Ganzjährig

Römischer Meilenstein des Kaisers M. Opellius Severus Macrinus und seines Sohnes Diaduminianus.

Der römische Meilenstein wurde im Jahr 1857 in Sonnenburg gefunden. Der Meilenstein befindet sich heute am Eingang des Museums Mansio Sebatum in St. Lorenzen. Die auf dem Meilenzeiger eingemeißelte Inschrift bezieht sich auf den Ausbau der römischen Straße durch das Pustertal durch Kaiser Macrinus in der ersten Jahreshälfte von 218 n. Chr., wobei aber weniger der Straßenbau selbst, als der Machtanspruch des Kaisers und seines Sohnes Diadumenianus samt Ämteraufzählung und Ehrentiteln im Vordergrund stehen.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen