Südtirolkarte
Radroute | Von Lana zum Mendelpass 48b1b67ed09acc26a9a6c3ce547da3f3
Lana
Radtouren
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas Hofer Str. 9/1
39011 Lana (Italy)
Tel.: +39 0473 561770
E-Mail: info@lanaregion.it
Homepage: http://www.lanaregion.it
  Roter Hahn email Radroute | Von Lana zum Mendelpass (48b1b67ed09acc26a9a6c3ce547da3f3)
  Roter Hahn homepage Radroute | Von Lana zum Mendelpass (48b1b67ed09acc26a9a6c3ce547da3f3)
Schwierigkeit schwer
Routenlänge 105,64 km
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Befahrbar
Verleih
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Sie starten in der Andreas-Hofer-Straße beim Tourismusbüro Lana und fahren zum Tribusplatz. Dort biegen Sie rechts in die Treibgasse ein und lenken bei der Kreuzung links in die Zollstraße ein. Folgen Sie der Beschilderung nach Bozen (links). Sie überqueren die Schnellstraße MEBO und den Fluss Etsch und fahren auf dem Radweg Bozen-Meran Richtung Bozen.

In Sigmundskron achten Sie auf die Beschilderung Eppan. Am Schloss Sigmundskron vorbei biegen Sie rechts in den Radweg Bozen-Eppan ein. An dessen Ende fahren Sie weiter Richtung Kaltern. Auf der Höhe des Fahrradgeschäftes „Sanvit“ verlassen Sie den Radweg und folgen der Straße bis zur Abzweigung Mendelpass. Auf 13 km Anstieg erreichen Sie den Mendelpass (1363 m).

Fahren Sie weiter nach Malosco und biegen Sie nach Brez ab. Dort rechts der Beschilderung Proveis folgen. Über das Brezjoch (1397 m) erreichen Sie Laurein und fahren auf der SP 86 weiter bis Proveis Richtung Ultental. Sie unterqueren das Hofmahdjoch und gelangen ins Ultental. Am Ende dieser Straße biegen Sie rechts nach Lana ab und erreichen nach dem Stausee St. Pankraz den Ausgangspunkt.

Achtung: Sie durchfahren Tunnels – unbedingt Fahrradbeleuchtung mitnehmen.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen