Südtirolkarte
Pfarrmuseum Taufers 67a43e5715bb45759cde7976a61bbd71
Sand in Taufers
Museen und Ausstellungen
Pfarrmuseum Taufers
Pfarre Taufers
39032 Sand in Taufers (Italy)
Tel.: +39 0474 678076
E-Mail: info@taufers.com
Homepage: http://www.seelsorgeeinheittaufers.it/
  Roter Hahn email Pfarrmuseum Taufers (67a43e5715bb45759cde7976a61bbd71)
  Roter Hahn homepage Pfarrmuseum Taufers (67a43e5715bb45759cde7976a61bbd71)
Geöffnet
Freier Eintritt

Das Pfarrmuseum zeigt in einer sorgfältig kuratierten Ausstellung rund 50 Werke sakraler Kunst. Die Exponate, darunter Statuen und Gemälde, spannen einen Bogen über 700 Jahre regionaler
Geschichte. Sie laden ein zum Betrachten, Vertiefen und Verstehen, da sakrale Kunst neben ihrer religiösen Aussage auch den gesellschaftspolitischen und künstlerischen Wandel über die verschiedenen Epochen hinweg ausdrückt.
Das Pfarrmuseum befindet sich im gotischen Kornkasten, einer einfachen quaderförmigen Konstruktion in der Nordostecke des Pfarrgartens. Im Torbogen der Eingangstür ist die Jahreszahl 1559 zu lesen, die auf einen Umbau des kleinen Gebäudes hinweist.
Seit 1984 dient der Kornkasten als Pfarrmuseum.

Öffnungszeiten:
in der Hochsaison jeden ersten und dritten Freitag 17-18 Uhr im Monat geöffnet (ausgenommen Feiertage)

Eintritt: € 1,00 pro Person (ab 14 Jahren)
Sonderführungen für max 10 Personen buchbar:
Tourismusverein Sand in Taufers +39 0474 678076
Pfarrbüro Taufers +39 0474 678060
Mindestpreis € 40,00

Mit dem Auto:
Brennerpass - Ausfahrt Pustertal - Bruneck – Abzweigung Tauferer Ahrntal – Sand in Taufers
Mit dem Zug:
Internationaler Bahnverkehr bis Franzensfeste, Regionalzug Franzensfeste – Pustertal (Bruneck), weiter mit dem Bus ins Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers
Mit dem Bus:
Busbahnhof Bruneck - Linienbus Serbus Ahrntal - Sand in Taufers

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen