Die heutige Pfarrkirche wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren im Mai 1967 eingeweiht. Sie ist eine moderne Kirche mit einem niedrigen Seitenschiff unter einem spitzgiebeligen Dach. Der 37 m hohe Pfarrturm ist das älteste bauliche Zeugnis im Ort. Der Unterbau stammt aus dem 13. Jh und 1741 wurde er von der Glockenstube aufwärts erneuert. Sein Oktogon mit Zwiebelhaube erhielt der Turm im Jahre 1741.
Zugang: immer zugänglich
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen und Birchabruck;
- 184 Direktlinie von Petersberg, Deutschnofen, Obereggen und Eggen;
- 181 von Maria Weißenstein, Petersberg und Deutschnofen bis Birchabruck und Umstieg auf 180;
- 187 Direktlinie von Steinegg;
- 182 von Steinegg bis Birchabruck mit Umstieg auf 180;
Haltestelle: Welschnofen Zentrum; zu Fuß 10 Minuten bis zur Kirche; online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil.
Mit dem Auto:
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - dann ca. 0,5 km Richtung Bozen beim Kreisverkehr, links in das Eggental (SS 241) einfahren und dann auf der langen Dolomitenstraße weiter, in Birchabruck links abbiegen und weiter nach Welschnofen (ca. 20 Minuten von der Autobahnausfahrt). Bei der Kreuzung der Apotheke am Ortseingang links abbiegen, an der Kirche vorbei weiter bis zum Parkhaus gegenüber der Gemeinde. Zu Fuß 1 Minute bis zur Kirche.
Standort: https://goo.gl/maps/bepqiYTpV74Cpzwb6