Die Pfarrkirche von Deutschnofen ist ein beeindruckender gotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert, mit schöner Sandsteinverkleidung. Über ihre Entstehungszeit zeugt die Inschrift im Chorgewölbe.
Am 5. Juli 1455 wurde unter Pfarrer Johannes Steel der Grundstein gelegt. Unter der Inschrift ist das Wappen des Bistums Trient, der Adler, zu sehen, daneben jenes des damaligen Bischofs Georg Hack, der dürre Zweig. Letzteres ist zum Deutschnofner Gemeindewappen gewählt worden.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass
Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren - auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und nach Deutschnofen fahren ( 30 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental). Am Kreisverkehr beim Ortseingang geradeaus fahren Richtung Zentrum.
Zielort: Pfarrkirche Deutschnofen
Parkplatz: Parkplatz Gibitz