Südtirolkarte
Mareiter Stein a2b4100f7f2f5ebd402b1bf5810cfe15
Ridnauntal
Weitere Wandern
Ratschings Tourismus Genossenschaft
Jaufenstraße 1
39040 Ratschings (Italy)
Tel.: +39 0472 760 608
E-Mail: info@ratschings.info
Homepage: http://www.ratschings.info
  Roter Hahn email Mareiter Stein (a2b4100f7f2f5ebd402b1bf5810cfe15)
  Roter Hahn homepage Mareiter Stein (a2b4100f7f2f5ebd402b1bf5810cfe15)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 13 km
Zeitdauer 6 Std. 30 Min.
Aufstieg 1104 m
Abstieg 1106 m
Höhenlage 2192 m 1150 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Ausgehend von Pardaun entlang dem breiten Weg Nr. 25, der am Beginn des Bergwaldes in einen schmalen, bis zur Waldgrenze relativ steilen Steig mündet. Dann bei herrlicher Rundsicht entlang dem breiten, grasigen, mit vielen Blumen bestandenen Rücken des Berges bis zum großen Gipfelplateau mit Gipfelkreuz. Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Variante: Vom Weiler Gasse im Ridnauntal auf Weg Nr. 24 und wenig später auf Weg Nr. 25 hinauf zur Wurzeralm. Stets auf dem Weg Nr. 25 geht es hinauf zum Mareiter Stein. Der Rückweg erfolgt ein Stück auf Weg Nr. 25 und dann auf Weg Nr. 25B zur Kerschbaumeralm. Weiter auf Weg Nr. 23 bis zur Joggelealm und im Abstieg kurz auf Weg 24B und dann 24A hinunter nach Gasse. Gesamtgehzeit 5 Stunden.

Von Sterzing kommend der Beschilderung Richtung Ratschingstal folgen. Bei Stange nach links ins Ratschingstal einbiegen und nach ca. 2 km rechts nach Pardaun fahren. 

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen