ganzjährig | |||||||
Ganzjährig | |||||||
00:00 - 00:00 | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Nur eine Autostunde von Lana entfernt ragen im Osten die Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe) empor. Im Norden von Lana und Meran liegt die wilde Texelgruppe, ein wahres Kletterparadies, und im Westen der Nationalpark Stilfserjoch mit der hohen Ortlergruppe.
Neben einem großen Netz an Wander- und Bergwegen finden sich hier also auch zahllose alpine Klettersteige und wahre Highlights für echte Kletterer: vom Genussklettern auf exponierten Blockgraten im 3. bis 4. Schwierigkeitsgrad und anspruchsvollen Wandtouren bis zum 6. Grad auf der "Hohen Weißen" im Naturpark Texelgruppe bis hin zu der vielseitigen Kletterwand bei St.Hyppolit oberhalb von Lana und einer außergewöhnlichen Klettertour am 90 m hohen Wasserfall oberhalb von Partschins.
Lassen Sie sich von lokalen Bergführern beraten und begeben Sie sich auf eine anspruchsvolle Entdeckungsreise in die unberührte hochalpine Welt der Südtiroler Alpen.
NORDEN •München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •Ötztal – Timmelsjoch – Passeiertal – Meran – Lana •Brenner – Sterzing – Jaufenpass – Passeiertal – Meran – Lana WESTEN •Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana •Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana OSTEN •Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Lana (MEBO-Schnellstraße)