Südtirolkarte
Kastanienhain in Aicha 16e6e3d6baa73d43a93fc35b577c6cad
Aicha
Denkmäler, Naturdenkmäler | Mystische Stätten
Tourismusgenossenschaft Natz-Schabs
Natz, Oberbrunnergasse 1
39040 Natz-Schabs (Italy)
Tel.: +39 0472 415020
E-Mail: info@natz-schabs.info
Homepage: http://www.natz-schabs.info
  Roter Hahn email Kastanienhain in Aicha (16e6e3d6baa73d43a93fc35b577c6cad)
  Roter Hahn homepage Kastanienhain in Aicha (16e6e3d6baa73d43a93fc35b577c6cad)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Am östlichen Nordrand von Aicha liegt der Kastanienhain „Köstental“. Die Kastanienbäume stehen unter Naturschutz. Die Edelkastanie war im Mittelalter in den südlichen Alpenregionen ein Grundnahrungsmittel und wurde auch das Arme-Leute-Brot genannt. Heute findet sich die Frucht als besondere Rarität in der Südtiroler Küche.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen