Südtirolkarte
Favourite Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen 710ccc8597e807c6fa730de03d909fe2
Sarnthein
Bergtouren | Hochtouren | Weitere Berge
Tourismusverein Sarntal
Kirchplatz 9
39058 Sarnthein (Italy)
Tel.: +39 0471 623091
E-Mail: info@sarntal.com
Homepage: http://www.sarntal.com
  Roter Hahn email Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen (710ccc8597e807c6fa730de03d909fe2)
  Roter Hahn homepage Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen (710ccc8597e807c6fa730de03d909fe2)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 96,543 km
Zeitdauer 39 Std. 27 Min.
Aufstieg 6664 m
Abstieg 6664 m
Höhenlage 2684 m 961 m
GPX Download
Technik (UIAA) 3
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Empfohlener Zeitraum
01.06 - 31.10

Die Hufeisentour ist ein 7-tägiger Höhen- und Weitwanderweg. Die Route verläuft im Herzen Südtirols über alpines Gelände längs wenig begangener Pfade. Wanderer und Bergsteiger marschieren entlang einer wildromantischen Gegend mit urigen Seen und sagenumwobenen Naturdenkmälern.

 

Die klassische Hufeisentour startet in den östlichen Sarntaler Alpen vom Hauptort Sarnthein aus. Sie erstreckt sich über 7 bzw. 8 Etappen und verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Die Route kann jedoch auch umgekehrt begangen werden. Außerdem kann die Hufeisentour von mehreren Orten aus bestiegen und bezwungen werden. Der Höhenweg rund um die Sarntaler Alpen kann sowohl von Familien mit Kindern (ab 8 Jahren) als auch von trittsicheren und erfahrenen Wandern begangen werden. Ab dem Penser Joch kann zwischen der „Extrem“- und „Family“-Route gewählt werden. Detaillierte Informationen zu den Zustiegen und interessanten Sehenswürdigkeiten entlang der Tour und etwas abseits davon, sind im Hufeisentour Kartenset enthalten.

Von Bozen über die SS508 nach Sarnthein.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen