Südtirolkarte
Favourite Hörtlaner Spitze 92104f67e4155f4f2e87b61676a3d364
Durnholz
Skitouren
Tourismusverein Sarntal
Kirchplatz 9
39058 Sarnthein (Italy)
Tel.: +39 0471 623091
E-Mail: info@sarntal.com
Homepage: http://www.sarntal.com
  Roter Hahn email Hörtlaner Spitze (92104f67e4155f4f2e87b61676a3d364)
  Roter Hahn homepage Hörtlaner Spitze (92104f67e4155f4f2e87b61676a3d364)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 7,7 km
Zeitdauer 3 Std. 29 Min.
Aufstieg 1145 m
Abstieg 1145 m
Höhenunterschied 1145 m
Höhenlage 2660 m 1558 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Empfohlener Zeitraum
15.12 - 15.03

Diese Skitour ist ein echter Klassiker unter den Sarntaler Hochwintertouren im Durnholztal und bei einheimischen Alpinisten sehr beliebt.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz von Durnholz. Nach einem kurzen Anstieg bis zum Seeausfluss führt die Straße dem orografisch rechten Seeufer entlang bis zum Hotel-Restaurant Fischerwirt (ganzjährig geöffnet). Von hier die Straße weiter ins Seebachtal bis zu einer scharfen Rechtskehre und dann geradeaus durch tief verschneite Winterlandschaft dem Bachlauf entlang hinauf bis zur Seebalm (1.802 m). Ab hier auf der nördlichen Talseite bis zum engen Talschluss. Es folgt ein sehr steiler Anstieg über eine Felsrampe bis unterhalb der Flaggerscharte. (Achtung: steile Hänge, auf Lawinengefahr achten!). Ab hier nach links Richtung Hörtlaner Spitze und über den Westhang zum Gipfel oder direkt zur Flaggerscharte mit der nahe gelegenen Marburger Hütte (Winterraum offen, Decken und Kochgelegenheit vorhanden). Vorbei am Flaggersee gelangt man zum Gipfelkreuz.

Die Abfahrt erfolgt wie der Anstieg (auf Felsvorsprünge achten!).

Von Bozen über die SS508 nach Astfeld, dort der Beschilderung bis nach Durnholz folgen

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen