Grünes Paradies Plätzwiese: eine Hochalm zum Verlieben

Sommer wie Winter ein Abenteuer
Im Sommer ist das sonnige Hochplateau der ideale Ort für Nordic-Walking- oder Mountainbike-Touren und natürlich für Wanderungen. Im Winter ist man hier zu Fuß ebenso gut unterwegs wie mit Tourenskiern oder Schneeschuhen. Besonders beliebt ist die Plätzwiese bei Langlaufbegeisterten: Sie kommen auf den sieben Kilometern der abwechslungsreichen Rundloipe voll auf ihre Kosten. Hier trainieren auch internationale Athleten, aber das Gelände ist ebenso gut für Anfänger geeignet.
Sonnenaufgang auf dem Strudelkopf
Für Naturliebhaber und Bergbegeisterte ist die Plätzwiese eine wahre Fundgrube. Von hier aus bricht man zu zahlreichen hochalpinen Touren auf. Aber auch bei gemütlicheren Familienwanderungen kann man die Dolomiten in ihrer vollen Schönheit erkunden. Wer die Drei Zinnen zum Beispiel aus einer neuen Perspektive bestaunen möchte, wandert dafür am besten auf den Strudelkopf. Zuerst geht es bis zur Dürrensteinhütte auf 2.040 Metern, von dort aus weiter zum Strudelkopfsattel auf 2.200 Metern. Vom Sattel aus führt der Weg in Richtung Osten zum Heimkehrer-Kreuz am Strudelkopf auf 2.307 Metern, wo man einen atemberaubenden Blick auf die Pragser Dolomiten und nicht zuletzt auf die Drei Zinnen in den benachbarten Sextner Dolomiten hat. Der Rückweg führt über den Aufstiegsweg, die Wanderung dauert knapp drei Stunden. Zum doppelt so schönen Erlebnis wird die Wanderung am frühen Morgen, wenn die Sonne ganz langsam hinter den Bergen hervorkommt und sich in den Himmel erhebt.