Südtirolkarte

Ausflugsziel

Knottnkino

Knottnkino: Die Natur führt Regie

Nach einer Wanderung zum Knottnkino oberhalb von Vöran schaut man keinen Hollywood-Blockbuster, sondern genießt in seinem Kinosessel das Naturpanorama.
In Südtirol braucht es für ein Kinoerlebnis keinen George Clooney, keine Jennifer Lawrence und keine Julia Roberts – das Knottnkino kommt nicht nur ganz ohne Schauspieler aus, sondern sogar ohne Film. Auf dem Rotensteinkogel, einem Porphyrhügel oberhalb von Vöran, sorgen Kinosessel und ein überwältigendes Panorama für das Kinogefühl. Von dem Aussichtspunkt aus kann man genüsslich dem Wolkenspiel vor der Bergkulisse folgen – spannender als so manche Hollywood-Komödie.
 
Das Knottnkino – Zusammenspiel aus Stahl und Kastanienholz
Das Knottnkino wurde als Aussichtspunkt am Tschögglberg vom Künstler Franz Messner gestaltet. Auf 1.465 Metern Meereshöhe liegt das Freiluftkino auf einem Berghang oberhalb von Meran. Die 30 Sitzplätze wurden aus Stahl und Kastanienholz gefertigt und bieten eine wunderschöne Aussicht auf die Berge vom Naturpark Texelgruppe bis zu den Dolomiten sowie auf das weite Etschtal mit seinen Dörfern.
 
Rundwanderung über den Schützenbrünnlweg zum Knottnkino
Eine Tour zum Knottnkino geht sich ganz ohne Auto aus, man kann entspannt und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Bergstation der Seilbahn von Burgstall nach Vöran ist Ausgangs- und Endpunkt der Rundwanderung. Von hier quert man das Dorf bis zum Parkplatz des Gasthofes Grüner Baum, dann geht es auf dem Schützenbrünnlweg mit der Wegmarkierung Nr. 14 weiter: Zuerst steigt der Weg bis zum Fuß des Rotensteinkogels leicht an, kurz vor dem Knottnkino gilt es noch ein steiles, aber kurzes Wegstück zu bewältigen. Der Ausblick von hier oben entschädigt mehr als reichlich für die Anstrengung der letzten Höhenmeter. Für die Rückkehr bietet sich der Weg über den Gasthof Alpenrose und den Hof Haas an, eine Wanderung durch Wiesen und Wälder, die bei der Bergstation der Vöraner Seilbahn endet. Für diese Wanderung mit einem Höhenunterschied von gut 600 Metern sollte man vier Stunden einplanen.
 
weiterlesen...

Höfe in der Nähe des Knottenkinos

Gruberhof
Fam. Zöggeler
Vöran
Entf. 3,4 km
Position auf Karte
Thalerhof
Fam. Reiterer
Vöran
Entf. 1,7 km
Position auf Karte
Schötzerhof
Fam. Reiterer
Mölten
Entf. 6,6 km
Position auf Karte
Oberkapill-Hof
Fam. Heiss
Mölten
Entf. 6,3 km
Position auf Karte
Gmosn-Hof
Fam. Innerhofer
Mölten
Entf. 6,9 km
Position auf Karte
Kuenhof
Fam. Alber
Vöran / Aschl
Entf. 5,3 km
Position auf Karte
Wargerhof
Fam. Schwarz Götsch
Mölten
Entf. 5,3 km
Position auf Karte
Rotsteinhof
Fam. Alber
Vöran
Entf. 3,2 km
Position auf Karte
Untersteinhof
Fam. Ursch
Vöran
Entf. 1,9 km
Position auf Karte
weitere Höfe in der Nähe

Weitere Informationen

Favourite Knottnkino in Vöran 49ffa1dd632aec525ef19ce0a445ae55
Vöran
Aussichtspunkte
Informationsbüro Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstr. 2b
39010 Hafling (Italy)
Tel.: +39 0473 279457
E-Mail: info@hafling.com
Homepage: http://www.hafling.com
  Roter Hahn email Knottnkino in Vöran (49ffa1dd632aec525ef19ce0a445ae55)
  Roter Hahn homepage Knottnkino in Vöran (49ffa1dd632aec525ef19ce0a445ae55)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Auf dem Rotstein Knott in Vöran auf 1.457m thront das "Knottnkino" des Rittner Künstlers Franz Messner und ist ein Muss für Jedermann.

Der Aussichtspunkt mit 30 Kinosesseln aus Stahl und Kastanienholz, lädt die Wanderer ein, Platz zu nehmen, die Seele baumeln zu lassen und die einmalige Aussicht wie in einem Naturkino zu genießen. Hier überblickt man das gesamte Etschtal und geniesst den überwältigenden Ausblick von der Texelgruppe bis zum Penegal und weiter noch auf das Weißhorn.

Knottn“ bedeutet im Südtiroler Dialekt „Fels“. Vor Millionen von Jahren, als der Tschögglberg von Lava und Aschenregen geformt wurde, entstanden diese weinroten, runden Kuppen. Diese Felsformationen sind in Südtirol einmalig, in Vöran kann man drei davon finden: den Rotstein, den Beimstein und den Unterstein Knott.

Der Rundwanderweg "Knottnkino³" verbindet Vörans rote Wahrzeichen und führt von der Seilbahn Burgstall-Vöran zu den spektakulären Panorama-Plattformen der drei Felskuppen Rotstein, Beimstein und Timpfler Knott.

Mit dem Auto:Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling und weiter bis Vöran.
  • Parkplatz Egger: Rund 2km vor Vöran links abbiegen zum Parkplatz. (40 Minuten Gehzeit zum Knottnkino)
  • Parkplatz Vöran Dorf: Der Parkplatz befindet sich bei der Pfarrkirche in Vöran Dorf. Von dort dem Weg Nr. 12 bis zum Knottnkino folgen (ca. 1h 20 min.)

Mit der Seilbahn: Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Lana Süd, anschließend Richtung Burgstall, rechts weiter der Romstraße für ca. 1,5km folgen. Der Parkplatz befindet direkt an der Talstation der Seilbahn. Von dort dem Weg Nr. 12 bis zum Knottnkino folgen (ca. 1h 20 min.)

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen