Südtirolkarte
Favourite Häusl am Stein d9549798be38f975c882a55606f6d1aa
St. Pankraz
Weitere historische Gebäude
Tourismusgenossenschaft Ultental/Proveis
St. Walburg Nr. 104
39016 St. Walburg (Italy)
Tel.: +39 0473 795387
E-Mail: info@ultental.it
Homepage: http://www.ultental.it
  Roter Hahn email Häusl am Stein (d9549798be38f975c882a55606f6d1aa)
  Roter Hahn homepage Häusl am Stein (d9549798be38f975c882a55606f6d1aa)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Das „Häusl am Stein“ gehört wohl zu den kuriosesten Bauwerken ganz Südtirols. Die Geschichte dazu erzählt sich wie ein Märchen. Einst standen unterhalb von St. Pankraz am Bach Falschauer mehrere kleine Bauernhäuser. 1882 führte die Falschauer nach einem Unwetter starkes Hochwasser und die Flutmassen rissen alle Häuser mit sich – mit Ausnahme eines einzigen, das durch Zufall auf einem riesigen Felsblock errichtet worden war, der nun auf einmal sichtbar wurde. Bis heute steht das „Häusl am Stein“ mutig auf dem Felsen und trotzt den Zeiten.

Anreise von Norden über den Brennerpass: A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Schnellstraße Richtung Meran - Ausfahrt Meran Süd (Industriezone Lana) – Lana – Ultental – St. Pankraz – Sportzone - Häusl am Stein Anreise von Nordwesten über den Reschenpass: Reschenpass - Vinschgau - Schnellstraße Richtung Bozen - Ausfahrt Meran Süd (Industriezone Lana) – Lana – Ultental – St. Pankraz – Sportzone - Häusl am Stein Anreise von Süden über die Brennerautobahn: A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Schnellstraße Richtung Meran - Ausfahrt Meran Süd (Industriezone Lana) – Lana – Ultental – St. Pankraz – Sportzone - Häusl am Stein

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen