Südtirolkarte
Favourite Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta c0b4b9bf6db69175158dd4390c1c51db
Partschins
Denkmäler, Naturdenkmäler
Tourismusverein Partschins
Spaureggstr. 10
39020 Partschins (Italy)
Tel.: +39 0473 967157
E-Mail: info@partschins.com
Homepage: http://www.partschins.com
  Roter Hahn email Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta (c0b4b9bf6db69175158dd4390c1c51db)
  Roter Hahn homepage Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta (c0b4b9bf6db69175158dd4390c1c51db)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Am Hochhueben Hof in Partschins, einem Feudo der Salzburger Bischhöfe aus dem 14. Jahrhundert befindet sich in der vorderen Hausmauer, rechts neben der Eingangstür, ein eingemauerter römischer Grabstein. Der Offizier Marcus Ulpius Primigenius der Zollstation auf der Töll verewigte auf diese Art seinen erstgeboren Sohn Quintus Caecililus Eutropius, der nur 21 Jahre und 11 Monate alt geworden war.
Das Buchstabensiegel "D.M." (Dis manibs - den Totengöttern) sowie die Ausführung der Buchstaben weisen in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr.
Gegenüber des Hofes waren römische Grabstätten und Münzen gefunden worden.

Parkmöglichkeiten bestehen am Kirchplatz (neben dem Schreibmaschinenmuseum), Kurzparkzone und am Buswendeplatz (Parkplatz 1 Stunde mit Parkscheibe, Tiefgarage max. 8 Stunden)

Gehzeit zur Hubenstraße ca. 10 Minuten.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen