Südtirolkarte
Favourite Geopfad - Botanischer Lehrpfad 6853eabd8fc3b7273ff5c616040d9792
Teis
Familienwanderungen
Mineralienmuseum Teis
Vereinshaus, Teiser Straße 12
39040 Villnöss (Italy)
Tel.: +39 0472 844 522
E-Mail: info@mineralienmuseum-teis.it
Homepage: http://www.mineralienmuseum-teis.it
  Roter Hahn email Geopfad - Botanischer Lehrpfad (6853eabd8fc3b7273ff5c616040d9792)
  Roter Hahn homepage Geopfad - Botanischer Lehrpfad (6853eabd8fc3b7273ff5c616040d9792)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 1,343 km
Zeitdauer  26 Min.
Aufstieg 83 m
Abstieg 83 m
Höhenlage 1035 m 952 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Bei Neuschnee können nicht alle Winterwanderwege gleichzeitig geöffnet und gespurt werden. Bitte beachten Sie, dass es manchmal zu gefährlichen Vereisungen auf den Wegen kommen kann. Informieren Sie sich im Vorfeld beim Tourismusbüro über die Situation vor Ort.

Geopfad 1a führt als Rundwanderung oberhalb von Teis durch Wiesen und Wälder. Am Wegesrand sind Informationstafeln zur Geologie und Botanik der Umgebung angebracht.

• Gehzeit: 1 h • Wegnummern: 30A, 1, 11 • Weg Nr. 30A beginnt direkt oberhalb der Kirche (963 m) und ist mit Informationstafeln zu Bäumen und Sträuchern versehen. Nach 400 m geht man vom Weg rechts ab und gelangt über eine Wiese zum Teiser Wetterkreuz (1020 m), von wo aus man eine schöne Aussicht auf das Dorf und die Umgebung hat. Man folgt Weg Nr. 1 leicht absteigend durch den Wald bis man eine asphaltierte Straße erreicht. Von hier geht man auf der Straße (Nr. 11) durch die Wohnsiedlung bis zum Ausgangspunkt zurück.

Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis Mittermühl. Links abbiegen und der Straße Richtung Teis folgen. 

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen