Südtirolkarte
Geocaching ba4587688cfd4c4a92cc4540777a6c8c
Lana und Umgebung
Aussichtspunkte
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas Hofer Str. 9/1
39011 Lana (Italy)
Tel.: +39 0473 561 770
E-Mail: info@lanaregion.it
Homepage: http://www.lanaregion.it
  Roter Hahn email Geocaching (ba4587688cfd4c4a92cc4540777a6c8c)
  Roter Hahn homepage Geocaching (ba4587688cfd4c4a92cc4540777a6c8c)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Geocaching - Die GPS-Schatzsuche

Geocaching ("geo" aus dem Griechischen Erde - "cache" aus dem Englischen geheimes Lager), ist weltweit eine Art elektronischer Schatzsuche, die 2004 ins Leben gerufen wurde.

Der Grundgedanke dabei ist, den Standpunkt neuer interessanter Orte zu vermitteln, Orientierungsfähigkeit und Gruppendynamik zu fördern und dabei Spaß zu haben.

Auch im Meraner Land sind "Geocaches" versteckt und im Internet, auf der offiziellen Geocaching-Datenbank, anhand geografischer Daten veröffentlicht. Mit Hilfe eines GPS-Empfängers kann jeder auf Schatzsuche gehen. Zusammen mit der MGM hat auch der Tourismusverein Lana und Umgebung seine Geocaches versteckt: Hinweis Hingucker.

Was aber ist ein Geocache? Es handelt sich um einen wasserdichten Behälter, der ein Logbuch birgt und an einer interessanten Stelle gut versteckt ist. Wer ihn findet, kann sich im Logbuch eintragen und dokumentiert so seine erfolgreiche Suche.

Anschließend muss der Behälter wieder an sein Versteck zurück! Der geglückte Fund wird im Internet eingetragen und eventuell durch Fotos und Kommentare ergänzt. So erfahren andere interessierte Personen und vor allem der Verstecker selbst die Geschehnisse rund um den Geocache.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen