Südtirolkarte
Favourite Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 2: Von Giggelberg über die 1000-Stufen Schlucht bis nach Katharinaberg im Schnalstal 0032dabfce523fada2d37c0bda7c3f34
Partschins - Naturns - Schnalstal
Weitere Wandern
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
39020 Partschins (Italy)
Tel.: +39 0473 967157
E-Mail: info@partschins.com
Homepage: http://www.partschins.com
  Roter Hahn email Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 2: Von Giggelberg über die 1000-Stufen Schlucht bis nach Katharinaberg im Schnalstal (0032dabfce523fada2d37c0bda7c3f34)
  Roter Hahn homepage Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 2: Von Giggelberg über die 1000-Stufen Schlucht bis nach Katharinaberg im Schnalstal (0032dabfce523fada2d37c0bda7c3f34)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 14,1 km
Zeitdauer 5 Std. 31 Min.
Aufstieg 746 m
Abstieg 1020 m
Höhenunterschied 321 m
Höhenlage 1711 m 1256 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Fast 100 km rund um die Texelgruppe verläuft der Meraner Höhenweg Markierung Nr. 24. Von Hof zu Hof, von Dorf zu Dorf, von Tal zu Tal. Auf dieser Etappe kann man einen kurzen Abschnitt des Meraner Höhenweges West kennenlernen!
Diese sehr beliebte Etappe des Meraner Höhenweges ist spektakulär und aussichtsreich. Legendär am Meraner Höhenweg ist die 1000-Stufen-Schlucht mit Hängebrücke! 
Genaugenommen sind es „nur“ 987 Stufen, aber die haben es dafür in sich…da können hinterher die Knie schon etwas schlottern...(ugs. Kniaschnaggler)

Start der Tour
Bergstation der Seilbahn Texelbahn
Ziel der Tour
Katharinaberg im Schnalstal

Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Seilbahn Texelbahn und führt westwärts am Meraner Höhenweg entlang immer der Markierung 24 folgend. Der Weg besteht aus Taleinschnitten und Rinnen, die es zu durchwandern gilt und die zum Teil mit Treppen, Steinstufen und Sicherungen versehen sind. Abwechselnd geht es mal bergab, mal bergauf durch schattige Wälder und an sonnigen Bergwiesen vorbei. Highlight dieser Etappe des Meraner Höhenweges ist die 1.000-Stufen-Schlucht mit einer 55 Meter langen Hängebrücke (mit der Hängebrücke werden nur ca. 100 Stufen abgekürzt; die Hängebrücke muss man nicht zwingend überqueren, man kann auch weiterhin die Stufen in die Schlucht absteigen). Dieser Abschnitt erfordert einiges an Kondition, um die knapp 1.000 Stein-, Holz- und Eisentreppen zu bewältigen. Festhalten kann man sich dabei an Seilen, Ketten und am Geländer. Nach der 1.000-Stufen-Schlucht wartet eine weitere Hängebrücke auf die Wanderer. Immer wieder bieten sich urige Bergbauernhöfe zu Rast und Einkehr an und ein Wasserfall entlang des Weges hält frisches Wasser zur Erfrischung bereit. Ab dem Linthof schlängelt sich dann der Weg ins Schnalstal bis zur Ortschaft Katharinaberg, 1.245 m.

 
Meraner Höhenweg Süd 1000 Stufenschlucht
Meraner Höhenweg Süd 1000 Stufenschlucht Texelbahn-Unterstell mit Hanspaul Menara
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen