Schwierigkeit | leicht |
Routenlänge | 6,014 km |
Zeitdauer | 1 Std. 43 Min. |
Aufstieg | 173 m |
Abstieg | 173 m |
Höhenlage | 1181 m 1072 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Die leichte Wanderung durch den Laranzer Wald bietet an Idylle alles, was das Wanderherz begehrt: frische Waldluft, eine Panoramaplattform, aus Baumstämmen geschnitzte Pilze und eine wahrhaft königliche Aussicht. Der Pilzeweg verzaubert Sie mit Knollenblätterpilz, Steinpilz, Pfifferling, Fliegenpilz & Co. und führt Sie zur Königswarte, die ein sagenhaftes Panorama bietet.
Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“
Ausgangspunkt der Wanderung ist in Telfen (zwischen Seis und Kastelruth). Von hier führt die Straße bis zum Sportplatz Laranz, wo ein Wanderweg nach links in den Wald abzweigt. Nach weiteren 700 m biegt man rechts in den "Pilzeweg" ab.
Schautafeln entlang des Weges informieren über das Reich der Pilze. Entlang des Naturerlebnisweges begegnet ihr Knollenblätterpilz, Steinpilz, Pfifferling, Fliegenpilz & Co. in Form von bearbeiteten Baumstämmen. All diese Pilze wachsen im Laranzer Wald. Am höchsten Punkt des Weges bietet eine hölzerne Aussichtsplattform einen wunderschönen Blick über das Gebiet.
Nach dem kleinen Rundweg geht die Wanderung weiter zur Königswarte, einem besonderen Aussichtsplatz, der seinen Namen König Friedrich August von Sachsen verdankt, der diese Aussicht bei seinen Aufenthalten in Seis besonders schätzte. Von der Königswarte kehrt man über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Telfen liegt wenige Fahrminuten zwischen Seis und Kastelruth. Hier gibt es an der Sportanlage Telfen und beim öffentlichen Schwimmbad Parkmöglichkeiten.