Südtirolkarte
Der Lärchkönig – ein Naturdenkmal 27cb9827b5d5d8996ccb7dc5d4669644
Niederolang
Denkmäler, Naturdenkmäler
Der Lärchkönig – ein Naturdenkmal
Waldhöfe
39030 Niederolang (Italy)
Tel.: +39 0474 496277
E-Mail: info@olang.com
  Roter Hahn email Der Lärchkönig – ein Naturdenkmal (27cb9827b5d5d8996ccb7dc5d4669644)
Geöffnet
Freier Eintritt
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Wer an diesen heißen Sommertagen durch die Wälder von Niederolang wandert, wird bald oberhalb des “Lexen-Hofes“ durch ein Hinweisschild auf den „Lärchkönig“ aufmerksam gemacht. Es handelt sich dabei um eine 170 Jahre alte Lärche, die ohne weiteres als Naturdenkmal bezeichnet werden kann. Am Standort dieses außergewöhnlichen Baumes hat die Forstbehörde einen gemütlichen Rastplatz eingerichtet und eine Schautafel mit der Beschreibung des Baumes an - ein Naturdenkmal gebracht. Ein lohnendes Ziel also für alle Naturfreunde.

Alter: 170 Jahre
Höhe: 37 m
Brusthöhendurchmesser: 1,06 m
Umfang: 3,50 m

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Olang (50 km).

Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Olang.

 

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen