Südtirolkarte
Favourite Bergtour zur Riepenspitze (2774m) 4498799d25138d3d56afbd505b88d76c
Gsieser Tal / St. Magdalena
Bergtouren
Tourismusgenossenschaft Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
St. Martin 10a
39030 Gsieser Tal (Italy)
Tel.: +39 0474 978436
E-Mail: info@gsieser-tal.com
Homepage: http://www.gsieser-tal.com
  Roter Hahn email Bergtour zur Riepenspitze (2774m) (4498799d25138d3d56afbd505b88d76c)
  Roter Hahn homepage Bergtour zur Riepenspitze (2774m) (4498799d25138d3d56afbd505b88d76c)
Schwierigkeit schwer
Routenlänge 16,085 km
Zeitdauer 5 Std. 45 Min.
Aufstieg 1388 m
Abstieg 1388 m
Höhenlage 2766 m 1460 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Zur Riepenspitze (2774m)
Wunderschöne Panoramatour in den Gsieser Bergen

Ausgangpunkt: Gsieser Tal/St.Magdalena Talschluss (1460m)
Streckenlänge: 16 km
Rundwanderung
Gehzeit:
06:30 h
Schwierigkeit: schwer
Höhenunterschied: 1339 m

Vom Talschluss in St.Magdalena  (1460m, Einkehrmöglichkeit, Parkplatz) quert man rechts den Talbach und folgt dann der Markierung Nr. 12 durch das Pfoital hinauf zur Waldgrenze. Weiter geht es geradeaus talaufwärts zur Pfoialm (2134m, keine Einkehrmöglichkeit) und durch das Almtal bis zu einer Kreuzung. Bei dieser hält man sich rechts, um so, stets der Markierung Nr. 13 folgend, die Hintere Gsieser Lenke (2539m) zu erreichen. Jenseits dieser Scharte führt ein Steig in wenigen Minuten zum Schwarzsee (2455m). Von hier geht es weiter auf dem Steig Nr. 12 (Bonner Höhenweg), von dem markierte Steigspuren Richtung Süden abzweigen, die über steiniges Grasgelände und zuletzt über Felsen hinauf zur Riepenspitze führen (2774m). Abstieg: Vom Gipfel folgt man der Markierung Nr. 47, die zuerst kurz entlang des scharfen Nordwestgrates, dann in der steilen Westflanke und schließlich über Almgelände hinunter zur Stumpfalm (2001m, Einkehrmöglichkeit) führt. Ab hier führt ein Forstweg (weiterhin Markierung Nr. 47) in weit ausholenden Serpentinen durch schöne Wälder zum Ausgangspunkt zurück.

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen