Schwierigkeit | mittel |
Routenlänge | 16,597 km |
Zeitdauer | 5 Std. 18 Min. |
Aufstieg | 930 m |
Abstieg | 812 m |
Höhenunterschied | 112 m |
Höhenlage | 2129 m 1270 m |
GPX | Download |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Hörneckele und Almweg 2000
Wanderung mit Dolomitenblick
Ausgangspunkt: Gsieser Tal/St.Martin Tourismusbüro (1276m)
Streckenlänge: 17 km
Rückfahrt: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Gehzeit: 05:45 h
Schwierigkeit: schwer
Höhenunterschied: 851 m
Von der Talstraße bei St.Martin /Gsieser Tal (1276m) folgt man der Markierung Nr. 36 westseitig in Richtung Karbacher Hof (1440m, Einkehrmöglichkeit). Parklatz "Am Kofel" unterhalb des Karbacherhofs. Von hier folgt man dem Weg durch das Karbachtal bis zur Schäfer Alm (1616m) und weiter auf dem rechts abzweigenden Forstweg mit der Markierung Nr. 52. Auf diesem wandert man nun südwestwärts durch steile Waldhänge in ein kleines Almtal (ca. 1800m), vorbei an Heuhütten und über die Vigeiner Bergwiesen hinauf zu einer kleinen Kammsenke (ca. 2100m) und von dieser rechts weiter zum Kreuz auf dem Hörneckele (2127m). Ab dem Hörneckele hat man die Möglichkeit, einen Teil des Almwegs 2000 zu begehen. Dafür folgt man ab dem Gipfel der Markierung mit dem roten Punkt, die nordostwärts über die Almhänge führt. Bei der Wegteilung gelangt man auf den eigentlichen Almweg 2000 und auf diesem zur Pfinnalm (2152m) und weiter zur Aschtalm (1950m; Einkehrmöglichkeit). Von dieser führt der Weg mit der Markierung Nr. 10 durch die Waldhänge hinab zum Weiler Huiben und weiter nach St.Magdalena (1398m).