Südtirolkarte
Favourite Bergtour Col dala Pieres e7cd4a5ed410f91e69a0b7e4833d40bb
Parkplatz Sciuz/Daunei Wolkenstein - Gröden
Bergtouren
Tourismusverein Wolkenstein
Mëisulesstr. 213
39048 Wolkenstein - Gröden (Italy)
Tel.: +39 0471 777900
E-Mail: selva@valgardena.it
Homepage: http://www.valgardena.it
  Roter Hahn email Bergtour Col dala Pieres (e7cd4a5ed410f91e69a0b7e4833d40bb)
  Roter Hahn homepage Bergtour Col dala Pieres (e7cd4a5ed410f91e69a0b7e4833d40bb)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 15,7 km
Zeitdauer 5 Std. 25 Min.
Aufstieg 1378 m
Abstieg 1379 m
Höhenlage 2757 m 1665 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Die Bergtour Col dala Pieres bereichert alle geübten Wandern des Ausblickes über das ganze Tal. An der Spitze wird man mit einem Bergkreuz und einem Gipfelbuch belohnt. Diese Tour ist bei guten Verhältnissen auch bis spät im Herbst begehbar. Beim Aufstieg durch den Palotaweg können Sie die zahlreichen neuen Bänke begutachten und sich darauf auch ausruhen, denn diese liegen alle auf der Sonnenseite.

Vom Wanderparkplatz Daunëi geht es wenige Schritte zurück auf der Straße, bis hin zur ersten Rechtskurve links ein Pfad abbiegt, der auf einen Querweg stößt. Hier nach links ein bergauf, bis nach ungefähr 5 Min. ein Wegweiser den Beginn des Palotasteigs anzeigt. Zunächst durch den Wald geht es auf gut ausgebautem Weg in mehreren Kehren steil bergauf. Je höher man kommt, desto beeindruckender sind die Tiefblicke nach Wolkenstein, zum Langkofel und zum Sellajoch. Über einem steinigen Pfad geht es Richtung Baumgrenze, bis schließlich die Felswände erreicht sind. Ein getreppter Steig führt nun unterhalb der eindrucksvollen Südwände in weiteren Kehren bergauf, bis schließlich die Cirpitzen und die Wände des Val de Chedul am höchsten Punkt des Weges zu sehen sind. Ein abgestorbener Baum markiert den Beginn des Steviola-Plateaus, auf dem im Sommer Schafe weiden. Wahrzeichen des Plateaus, das nach Westen, Süden und Osten steil abfällt, ist das von Wolkensteingut sichtbare Kreuz mit einer Christusfigur, unter der eine Bank zum Rasten einlädt. Nicht um sonst wird die Stelle auch als „Aussichtsbalkon“ von Wolkenstein bzw. von Gröden bezeichnet.

Folgen Sie ab hier der Beschilderung zur Steviahütte (Nr. 17). Nach einer Erholung setzt man die Wanderung auf demselben Weg (Nr. 17) fort, um auf die Piza-Scharte zu gelangen. Von hier aus hat man den gesamten Überblick über die Cislesalpe. Hier geht es weiter hoch zum Col dala Pieres. Hinunter geht es an Steinmännchen vorbei bis zu einer Abzweigung. Hier biegt man links ab und geht an der Siëles-Scharte hinunter (Dolomiten Höhenweg Nr. 2) bis zur Regensburgerhütte.

Von der Regensburgerhütte geht es dem Cislesbach entlang (Nr. 1) bis man zu einem kleinen See angelangt. Von geht man links hoch, dem Weg 3 entlang bis zur Juachütte. Von hier aus kommt man bergab wieder auf dem Wanderparkplatz Daunëi an.

Von Wolkenstein bis zum Parkplatz Sciuz - Daunei

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen