Südtirolkarte
Favourite Algunder Waalweg 828d222799944e938274714fea8aea0a
Algund
Wandern | Familienwanderungen | Themenwanderungen | Winterwanderungen | Kinderwagen tauglich | Waalweg | ...
Tourismusbüro Algund
Hans Gamper Platz 3
39022 Algund (Italy)
Tel.: +39 0473 448600
E-Mail: info@algund.info
Homepage: http://www.algund.com
  Roter Hahn email Algunder Waalweg (828d222799944e938274714fea8aea0a)
  Roter Hahn homepage Algunder Waalweg (828d222799944e938274714fea8aea0a)
Schwierigkeit leicht
Routenlänge 4,47 km
Zeitdauer 1 Std. 9 Min.
Aufstieg 29 m
Abstieg 158 m
Höhenunterschied 117 m
Höhenlage 498 m 376 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar
Jän Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher am Waal (Wasserrinne) entlang führt. Der Waalweg verläuft fast eben. Belohnt werden die Wanderer, ob jung oder alt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf Algund sowie das gesamte Meraner Land.

 

Der Waalweg führt am Wasser entlang über die beiden Algunder Ortsteile Ober- und Mitterplars bis zum malerisch gelegenen Algunder Ortsteil Dorf. Von dort geht es nun durch wunderschöne Weinhügel weiter bis zum Meraner Stadtteil Gratsch, wo der Wanderweg in die nach St. Peter führende Straße einmündet. Um die Wanderung zu verlängern, ist es möglich über den bekannten Tappeinerweg nach Meran weiterzuwandern (weitere 1,5 h).  Vom Zentrum Merans kommst du wieder mit dem Citybus Algund 237 oder mit dem Vellauer Bus 235 oder dem Partschinser Bus 213 ins Zentrum von Algund.

Start der Tour Töll
Der Einstieg vom Waalweg befindet sich direkt am Radweg der Via Claudia Augusta.

Ziel der Tour Gratsch oder Meran Zentrum

Algunder Waalweg
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen