Südtirolkarte
Favourite Algund-Schloss Plars-Schlundenstein-Ebeneicher-Vellau 2c459a37ba8b7efb89dec5ea7adb813f
Algund
Weitere Wandern | Familienwanderungen
Tourismusverein Algund
Hans-Gamper Platz 3
39022 Algund (Italy)
Tel.: +39 0473 448600
E-Mail: info@algund.com
Homepage: http://www.algund.info
  Roter Hahn email Algund-Schloss Plars-Schlundenstein-Ebeneicher-Vellau (2c459a37ba8b7efb89dec5ea7adb813f)
  Roter Hahn homepage Algund-Schloss Plars-Schlundenstein-Ebeneicher-Vellau (2c459a37ba8b7efb89dec5ea7adb813f)
Schwierigkeit mittel
Routenlänge 8,492 km
Zeitdauer 2 Std. 54 Min.
Aufstieg 626 m
Abstieg 649 m
Höhenunterschied 12 m
Höhenlage 950 m 337 m
GPX Download
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Begehbar

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine Wanderung, welche viel Aussicht verspricht; wo einige Einkehrmöglichkeiten geboten sind; auf sehenswertes von Algund stoßt und mehrer Ortsteile von Algund begangen werden.

 

Man wandert ausgehend von der Sennerei Algund den Weg Nr. 7 entlang, über Mitterplars - Schloss Plars zum Algunder Waalweg.
Dort beginnt der Jägersteig (25A), dieser führt durch den Wald zum Schlundenstein (großer Eiszeitfelsen) hinauf. Von dort folgen Sie den Wanderweg bis nach Vellau zur Kirche.
Nach der Kirche steigen wir den Steig (25) wieder über den Pirbamegger und Ebeneicher ins Tal hinab Richtung Blumentalerhof.
Von dort wandern wir weiter Richtung Algund Dorf, weiter über die Grabbachpromenade (25A) ins Zentrum/Kirchplatz.

Meran, Algund Zentrum bietet Parkmöglichkeiten oder Bushaltestelle.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Ausgangspunkt Sennerei Algund

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies Cookies annehmen